TONI MAURER – Our mission statement.

TONI MAURER – Our mission statement.

We are

  • a family-owned and -operated enterprise in the 2nd generation with heritage
  • a special vehicle manufacturer with worldwide influence and operations due to our unique innovative power
  • the reliable contact for quality and repeatedly decorated partner on commercial vehicles

Since more than half a century, we live&love the passion around special vehicles together with our employees. We are innovative force for reasonable & sustainable solutions in transportation. We create reliable commercial vehicles for special operations. We listen to all aspects and live an open & familiar atmosphere on all levels – no matter if within our company or with you as customer and partner.

For our 200 employees, we are a safe employer and for the next generation a great opportunity into a proper apprenticeship with future opportunities. Find out where we come from, what we create day by day. Discover where we are and find out why we are your partner for yet unreached possibilities.

Check into our world and become a part of it!

v
"we go for it where others quit"

(Toni Maurer, founder of company, 2010)

We are TONI MAURER.

We are TONI MAURER.

TONI MAURER – special vehicles.

TONI MAURER – special vehicles.

You are

  • bodybuilding company – and the truck manufacturer’s portfolio does not offer what you are looking for?
  • final customer – and everybody shrug one’s shoulders due to your requirement?
  • salesman–  and your customer wants to order something that is beyond your imagination and salesbook?

Since more than 50 years, we build special vehicles beyond the usual MAN sales portfolio. We work due to necessities of several counties’ legislation, due to requirement of the body (pure technology) or due to the challenge of the customer.

Please discover our unique possibilities in the highest level of special vehicles design. 

TONI MAURER – we are specialty vehicle.

TONI MAURER – we are specialty vehicle.

TONI MAURER – MAN-Servicepartner since 1969.

TONI MAURER – MAN-Servicepartner since 1969.

We distiguish ourselves by:

  • very high competence of our employees
  • support of our customers in the event of a break-down
  • flexibility of our workshop crews in getting a quick appointment

By regular training, no matter if internally or in external training organisation and by the use of state-of-the art technology for checks and measuring, we work on the highest level of quality. Together with our spareparts center, we can offer an optimized and quickest possible service.

Therefore, the Maurer-service-crew receives continuously the award as “TOP-MAN Service Partner”. In our area, we are available in three districts – Mindelheim, Kaufbeuren and Landsberg.

TONI MAURER – we are service.

TONI MAURER – we are service.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

EIn wahrer Oldie (Besuchen Sie uns beim Oldtimer-Treffen in Mindelheim)

Dieser MAN MK mit der Fahrgestellnummer 100806/27 wurde am 12.8.1946 als 4 ½ Tonnen Lkw-Typ MK im erheblich zerstörten MAN Werk Nürnberg gebaut. Er wurde vom Lastwagenverkaufsbüro Nürnberg verkauft und ging an die Firma Vowinckel in Kitzingen. Das bestätigt das Kommissionsbuch der Firma MAN.
Das Fahrzeug ist der 127. LKW der nach dem Krieg von MAN gebaut wurde, und das vierte Exemplar der Serie MK, die sich vom Kriegsmodell ML 4500 hauptsächlich durch 10 Zusatz-PS, also 120 PS unterscheidet. Er ist vermutlich der älteste noch existierende Nachkriegs-MAN.
Auf dem Typenschild ist als Typ auch noch ML 4500 S, das Kriegsmodell, angegeben, wahrscheinlich gab es noch keine Typenschilder MK. Überraschend ist auch, dass der Typ als 4500 S angegeben ist, es sich aber um ein Allrad getriebenes Fahrzeug handelt, und es 4500 A lauten müsste.
#mantruck #oldtimer #treffen
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

23.05.2023 09:23

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

19.05.2023 14:12

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

19.05.2023 14:06

AGRO-Truck mit neuem Bügel – „ROPS“ (Roll Over Protective Structure)
Dank unserem schnellen und effizienten Handeln sind wir mal wieder einer der Vorreiter in Sachen "Umbau". Der Gesetzgeber fordert für sogenannte „AGRO-Trucks“ ab sofort einen Überrollschutz, der den Fahrer bei einem Überschlag bestmöglich schützen soll. Die Schwierigkeit dabei ist, dass der Bügel so konstruiert sein muss, dass er genügend kinetische Energie aufnehmen kann, um den Fahrer zu schützen, aber dabei auch nicht zu steif sein darf, um den Aufprall für den Fahrer nicht zu stark zu machen. Durch unser Knowhow konnten wir diesen Überrollschutz in relativ kurzer Zeit entwickeln.

#agro #agroforst #spezialfahrzeug #spezialfahrzeuge #traktor
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

17.05.2023 18:00

Nfz-Techniker Andreas Schuck fährt zur #euroskills 2023 in Danzig

Am 29. und 30. April kamen bei uns die aktuell besten Kfz-Mechatroniker*innen für Nutzfahrzeuge zum finalen Auswahlwettbewerb für die #EuroSkills Danzig 2023 (5.-9. September), der Europameisterschaft der Berufe, zusammen.

Andreas Schuck (21), angestellt bei der Daimler Truck AG in Würzburg, setzte sich gegen seinen Konkurrenten Philip Klein (24), vom Bildungszentrum Kfz-Gewerbe Sachsen Anhalt durch und vertritt Deutschland bei der diesjährigen Europameisterschaft in Polen in der Disziplin Nutzfahrzeugtechnik.

Die Teilnehmenden stellten sich an den zwei Wettbewerbstagen drei anspruchsvollen Aufgaben. Aufgabe eins umfasste eine Motordiagnose. Dabei lagen verschiedene Fehler im Bereich des Motors vor, sodass sich das Fahrzeug nicht starten ließ. Diese Fehler mussten nacheinander gefunden werden. Die zweite Aufgabe betraf die Komfortelektronik, Beleuchtung und Pneumatik. Probleme am Scheibenwischer, der Fahrerhauskippvorrichtung, Beleuchtung und dem Fahrersitz mussten diagnostiziert und behoben werden.
Die letzte Aufgabe betraf die Motor- und Bremsmechanik. Hierbei sollte ein Kolben und eine Laufbuchse vermessen sowie eine Bremse zerlegt und Fehler festgestellt werden. Genau hier lag die Schwierigkeit des Auswahlwettbewerbs.

“Die Motormechanik kommt im heutigen Werkstattalltag wenig vor und kann dadurch von den Teilnehmern nicht aus dem Effeff beherrscht werden. Das kann man aber trainieren”, so Bundestrainer Thomas Holzmann.

Hr. Holzmann zeigte sich dennoch beeindruckt vom Können der jungen Fachkräfte: “Die Teilnehmer haben sich sehr gut geschlagen. Die Aufgaben hatten EuroSkills-Niveau. Dies hat die Teilnehmer aber nicht daran gehindert, die Probleme erfolgreich zu bearbeiten.”

Der 21-Jährige Gewinner freut sich auf seine Teilnahme an der EM der Beruf 2023. Bis dahin bereitet er sich mit seinem Trainer Thomas Holzmann auf seinen ersten internationalen Wettbewerb vor. “Meine tägliche Arbeit in der Werkstatt ist das beste Training. Zusätzlich werden wir einen Trainingsplan ausarbeiten, um für Danzig gut gewappnet zu sein.”

#krafthand.de #nutzfahrzeuge #spezialfahrzeug
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

08.05.2023 13:25

Hier haben wir aus einem TGS 41.510 8x8 einen "verkehrten Dreiachser" gebaut. Wir mussten praktisch die erste Antriebsachse (HPD) ausbauen und den Rahmen verkürzen, um danach die letzte Achse (HP) wieder einzubauen. Dem Kunden waren die Achslasten wichtig, darum haben wir für die letzte Achse noch ein anderes Federpaket verbaut. Nach unseren Umbauten ging das Fahrzeug anschließend zu #palfingerag, um einen Kran und die Frontabstützung zu bekommen.
Seit geraumer Zeit ist es bei der Firma #stahlbau_luehmann im Einsatz, hier ist es zum Beispiel am Elbtunnel zu Gange.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt. #Eltunnelhamburg
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

04.05.2023 15:30

Wir suchen KFZ-Mechaniker.
Für unseren Fahrzeugbau suchen wir Mitarbeiter mit Interesse am Schrauben.
Du freust dich mehr über einen Ratschenkasten als neue Socken. Du zerlegst gerne Sachen und baust sie anders - aber besser wieder zusammen. Dann erwarten wir deine Bewerbung.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

02.05.2023 09:56

Montage von Elektrokomponenten und Kabelbäumen an Fahrgestell und/oder Fahrerhaus - Entwerfen und Konfektionieren von Kabelbäumen - Verbau von Komponenten aller Art, für Fahrzeugsteuerung, Beleuchtungen usw. - Qualitätskontrollen und Funktionsprüfungen sowie Probefahrten - Arbeiten mit den verschiedenen Diagnosesystemen - Sie arbeiten meist an werksneuen Fahrzeugen und sind somit an der aktuellsten Technologie aktiv - Fehlerdiagnose mit anschließender fachgerechter und selbständiger Instandsetzung der gesamten Fahrzeugelektrik für Nutzfahrzeuge - Gelegentlich arbeiten Sie an Fahrzeugen im Rahmen von Servicearbeiten ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

26.04.2023 06:47

Da uns die nächste Generation „Schrauber“ bzw. „Mechatroniker“ sehr wichtig ist öffnen wir unsere Tore für Schüler immer wieder gerne.
Dieses Mal war die 3. Klasse der „Landesberufsschule Mistelbach“ aus Österreich bei uns zu Besuch.
Die Schüler hatten die Möglichkeit, offene Fragen an unsere Konstruktion zu stellen sowie bei einem Rundgang Gespräche mit unseren Mechanikern zu führen.
Vielleicht konnten Sie ein paar Tipps und Kniffe mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns immer, jungen Menschen zu zeigen was alles möglich ist und wie wir das bei uns umsetzten.
Deshalb auch vom gesamten TONI MAURER-Team DANKE für euer Interesse und alles Gute für eure Zukunft.
www.lbsmistelbach.ac.at/mistelbach/schule.html
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

20.04.2023 18:00
Da uns die nächste Generation „Schrauber“ bzw. „Mechatroniker“ sehr wichtig ist öffnen wir unsere Tore für Schüler immer wieder gerne. 
Dieses Mal war die 3. Klasse der „Landesberufsschule Mistelbach“ aus Österreich bei uns zu Besuch.
Die Schüler hatten die Möglichkeit, offene Fragen an unsere Konstruktion zu stellen sowie bei einem Rundgang Gespräche mit unseren Mechanikern zu führen. 
Vielleicht konnten Sie ein paar Tipps und Kniffe mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns immer, jungen Menschen zu zeigen was alles möglich ist und wie wir das bei uns umsetzten. 
Deshalb auch vom gesamten TONI MAURER-Team DANKE für euer Interesse und alles Gute für eure Zukunft. 
https://www.lbsmistelbach.ac.at/mistelbach/schule.html

Und wieder sind wir ein Stück weiter….. Durch die rege Nachfrage unserer treuen Fan-Gemeinde bringe ich euch hiermit auf den neuesten Stand.
Wir haben die Fahrerkabine inzwischen wieder aufgesetzt und gleichzeitig mit dem Einbau der Achsen begonnen.
Natürlich dürfen die Verkabelung oder die Hydraulikleitung während das Zusammenbaus nicht vergessen werden.
#mobilkranag #palfingerag #abagnutzfahrzeugag #abagnutzfahrzeugeag

Nachdem hier dieser Beitrag ziemliche Wellen schlägt möchten wir uns nochmal bei bei der Firma Mobilkran AG #mobilkranag bedanken. Das Sie uns diesen Schritt ermöglicht hat und es uns auch erlaubt das Fahrzeug schon in der Bauphase zu zeigen.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

13.04.2023 18:00
Weitere Posts anzeigen