
Wichtige Informationen für die MAN-Vertriebsorganisation
Wichtige Informationen für die MAN-Vertriebsorganisation
Angebotserstellung:
in der Regel erhalten Sie unser Angebot innerhalb kürzester Zeit! Mit dem neuen Modell (TG3) wurde die Arbeit hierzu leider deutlich komplizierter. Damit wir weiterhin schnell antworten können, bitten wir Sie bei Anfragen immer einen aktuellen 8-Steller zur Verfügung zu stellen und alle gewünschten Umbauten (vollständige Aufzählung) zu nennen, um Nachtragsangebote zu vermeiden. Bitte formulieren Sie Ihre Anfrage eindeutig, wir können nicht deuten ob Sie bei der Angabe „Tank links“ entweder einen Zusatztank links oder den Versatz des Originaltanks von rechts nach links meinen.
Das gilt auch, wenn Sie ein Angebot in englischer Sprache benötigen – bitte gleich in der Anfrage nennen, ansonsten ist es automatisch in deutscher Sprache.
Bei Ausschreibungen wenden Sie sich bitte rechtzeitig an uns! Häufig bekommen wir zu hören, dass Ihr Abgabetermin sehr zeitnah ansteht, oftmals am Folgetag. Diese Hektik ist eine große Fehlerquelle und muss vermieden werden.
In unseren Angeboten wird als Referenz für einige wichtige Prüfungen bei uns ein 8-Steller genannt, der von Ihnen genannt wurde (siehe oben). Wir prüfen/ändern darin nicht! Sollten Fahrzeugausstattungen für unseren Umbauumfang notwendig sein, sind diese in unserem Angebot aufgeführt – bitte pflegen Sie diese in Ihre Konfiguration gewissenhaft ein. Sollten notwendige Werksausstattungen fehlen, müssen wir diese (wenn überhaupt möglich) auf Kosten des Bestellers nachrüsten. Dies ist auch im Angebot so geschrieben. Bitte senden Sie KEINE Screenshots mit/von Achstellern oder Lieferumfangsbeschreibungen als Scan, da diese nicht zu bearbeiten sind. DANKE.
Sollten sich im Projektverlauf Änderungen am Basisfahrzeug ergeben, (z.B. ein anderer Basisradstand) und Ihre neue Konfiguration somit von den Fahrzeugdaten in unserem Angebot abweichen, fragen Sie gerne nach, ob der Umbau dann überhaupt noch durchführbar / zulassungsfähig ist.
Die Angebotsgültigkeit ist auf jedem Angebot festgeschrieben. Sollte dieser Zeitraum abgelaufen sein, erfragen Sie bitte ein aktuelles Angebot.
In unseren Angeboten ist aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage in allen Bereichen eine Preisgleitung für einen Baubeginn in 2023 enthalten. Da wir nicht wissen, wann das Fahrzeug (welches Grundlage des Umbaus ist) angeliefert wird, gilt dies für den o.g. Baubeginn bei uns. Daher bieten Sie bitte unseren Umbau in Ihrem Paket mit dem angebotenen Preis zuzüglich der Preisgleitung an. Wir „deckeln“ eventuelle Preissteigerungen, welche über diesem Wert liegen (was sehr mutig ist)! Während viele Branchen gar keine Angebote mehr abgeben – selbst einige Lieferanten von uns – und Aussagen wie „was es kostet sehen Sie ja wenn die Rechnung kommt“ uns alle nicht weiterbringen, müssen wir auch mit sehr kurzen Angebotsgültigkeiten unserer Lieferanten rechnen, manchmal Tagespreisen. Bitte verstehen Sie daher, dass wir bei der Preisgleitung auch keine Ausnahmen machen können, da nicht alle Teile sofort bestellt werden können, sobald die Bestellung bei uns eingeht. Wesentliche Positionen fallen in der Abrechnung nunmal erst in dem Zeitraum an, in dem die Arbeiten durchgeführt werden.
Einplanung:
Gerne reservieren wir auf Anfrage Kapazitäten für Ihre Umrüstung in unserer Fertigung, wenn die Auftragserteilung höchstwahrscheinlich ist. Wichtig für uns ist dann eine rechtzeitige Rückinformation von Ihnen, ob der reservierte Bauplatz tatsächlich benötigt wird. Aufgrund der vielen Reservierungen, die getätigt und dann nicht in Anspruch genommen werden, reservieren wir die Bauplätze ab jetzt für 4 Wochen. Sollten wir innerhalb dieses Zeitraumes nichts mehr hören, löschen wir den Bauplatz, bzw. die Reservierung wieder. Mit entsprechenden Daten (AE.-Nr., Kurz-Werknummer, der Fahrgestellnummer oder aber natürlich der Bestellung) wird die Reservierung automatisch zum festen Bauplatz.
Bestellungen:
Grundlage jeden Umbaus ist eine offizielle Bestellung! Ohne offizielle, schriftliche und vollständige Bestellung kann weder Einplanung, Teilebeschaffung noch Umbau erfolgen. Bitte senden Sie diese ausschließlich an die Adresse vertrieb@toni-maurer.de ! Aktuell kommen Bestellungen über alle möglichen Adressen zu uns – auch auf E-Mail-Adressen von Mitarbeitern, welche vor ca. 10 Jahren in Ruhestand gegangen sind. Bitte achten Sie darauf, dass ein zugrundeliegendes Angebot noch Gültigkeit hat!
Bei einigen unserer Angebote sind Detailpunkte genannt, welche bei einer Bestellung unbedingt anzugeben sind, z.B. Nebenabtriebsübersetzungen, Flanschdurchmesser, technische Achslasten, Reifendetails etc. Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei einer Bestellung alle offenen Fragen oder mögliche Optionen eindeutig definieren, um damit zeitliche Verzögerungen durch Nachfrage-Schlaufen zu vermeiden. Ferner achten Sie bitte unbedingt darauf, dass unser Angebot und Ihre Bestellung zueinander passen (weglassen einzelner Optionspunkte ist möglich, hinzufügen von Punkten welche wir nicht angeboten haben aber nicht!) sowie die Angebote noch Gültigkeit haben. Ein z.B. seit Monaten abgelaufenes Angebot bedingt ein aktuelles Angebot, da sich Preise oftmals deutlich weiterentwickelt haben!
Bitte teilen Sie uns in der Bestellung auch die Auftragsnummer (AE) und kurze Fahrgestellnummer (wenn vorhanden ein erstes Anlieferdatum bei uns) mit – sollte diese noch nicht bekannt sein, bitten wir um Nennung nach Bekanntwerden. Erst mit diesen Daten ist uns eine für Sie kostenfreie Fahrgestellprüfung möglich. Bitte denken Sie außerdem an eine frühzeitige Bestellung des Umbau-Umfangs, am besten mit der Bestellung des Fahrzeugs bei MAN!
Angelieferte Fahrzeuge, für die uns keine Bestellung oder Zuordnung vorliegt, können erst nach erfolgter Auftragsbearbeitung, Auftragsklärung, Teilebeschaffung und zum nächstfreien Produktions-Slot bearbeitet werden.
Unsere Dokumentationen werden in deutsch oder englisch erstellt. Bitte geben Sie bei der Bestellung bereits die notwendige Sprache (deutsch oder englisch) an. Wenn keine Information erfolgt, wird die Dokumentation in deutscher Sprache erstellt. Für spätere Übersetzungen oder andere Sprachen erfolgt eine gesonderte Verrechnung (siehe Punkt „Maurer-Dokumentationen“ weiter unten).
Bestellergänzungen:
haben großes Fehlerpotenzial, führen zu starken Zeitverzögerungen und sind deshalb (nach Möglichkeit) bitte zu vermeiden. Sollte es dennoch einmal notwendig sein, benötigen wir diese umgehend in Form einer schriftlichen Bestellung. Bestellungen/Zusatzaufträge in Form von Anrufen oder e-Mails können wir nicht akzeptieren.
Wie bei MAN und vielen Aufbauherstellern, starten auch wir unsere Teilebeschaffung lange im Vorfeld. Wir können daher spätestens 4 Wochen vor Umbaubeginn keine Änderungen mehr annehmen, ohne dass es zu Liefertermin-Verschiebungen und erweiterten Kosten kommt. Bei komplexeren Projekten mit langem Produktionsvorlauf (z.B. Hilfsrahmen usw.) trifft das in der Regel sogar früher als die genannten 4 Wochen ein!
Auslieferverzögerungen:
Als MAN-Personal haben Sie Einblicke in EDV-Systeme, welche wir nicht haben. Daher bitten wir Sie, uns Veränderungen im Bauzustand oder von Terminen pro-aktiv zu melden. Auslieferungsverzögerungen seitens MAN können für uns enorme Konsequenzen bedeuten! Durch Lieferverzug der Fahrzeuge kommt es zu deutlich späteren Fertigstellungen. Selbst bei relativ geringen Verzugszeiten kann sich die Fertigstellung um mehrere Monate verschieben. Bitte passen Sie ggf. den Bauplatz der Fahrzeuge auf einen sicheren (& bestätigten) Anliefertermin an!
Auch bitten wir um eine regelmäße Überprüfung der Anliefertermine seitens MAN durch Sie oder Ihr Büro. Je früher Sie uns eine Verschiebung kommunizieren, umso eher können wir mit einer Neu-Einplanung Ihres Fahrzeuges darauf reagieren.
Auslieferungsverzögerungen unsererseits kann es aus verschiedenen Gründen geben. Oftmals ist das Problem „nur“ ein ausstehendes Datenfile, welches zum Zieltermin nicht verfügbar ist. Aufgrund vieler damit auftretender Probleme, werden keine Fahrzeuge ohne Datenfile mehr ausgeliefert! Nicht zuletzt entspricht das auch der Vorgabe von MAN. Verzögerungen, die uns betreffen (z.B. veränderte Liefersituationen von Komponenten), versuchen wir so früh wie möglich an Sie zu kommunizieren, damit Sie Ihre Kunden informieren können.
Sollten an Fahrzeugen Standzeitpflegen oder SI’s fällig sein, so bitten wir hierzu um eine Info Ihrerseits, ob die Abarbeitung durch uns gewünscht ist. Mängeln & Gewährleistungsprobleme können damit vorgebeugt werden!
Unsere Qualitätskontrolle sieht eine visuelle Kontrolle bei Anlieferung (siehe auch weiter unten) sowie eine technische und visuelle Prüfung der Fahrzeuge vor der Auslieferung vor.
Maurer-Dokumentationen:
Für alle unsere Umbau-Umfänge, in denen wir Systeme ergänzen, erstellen wir eine eigene Dokumentation, welche die Bereiche Bedienung, Wartung und Ersatzteile umfasst. Diese wird in einfacher, ausgedruckter Form ins Fahrzeug gelegt. Bitte achten Sie darauf, dass diese Dokumentation nicht verloren geht und händigen sie dem Kunde aus. Sie ist für spätere Werkstattbesuche auch wichtig, damit der Servicemeister auch die richtigen Teile bestellt, sollte doch einmal ein Teil defekt werden. Weitere ausgedruckte Dokumentationen können wir auf Wunsch und gegen Aufpreis von €75.- erstellen.
Die Dokumentationen bieten wir in den Sprachen deutsch und englisch an. (siehe hierzu auch die wichtigen Angaben oben unter „Bestellungen“)
Wenn andere Sprachen gewünscht sind, müssen wir diese individuell übersetzen lassen und werden dies nach Aufwand verrechnen.
Zulassungen:
Sollte eine Zulassung des Fahrzeuges zu einem bestimmten Termin notwendig sein (z.B. wenn eine spätere Zulassung aufgrund sich ändernder Regularien wie Euro 6E-Einführung usw.) obliegt es der Primärverantwortung des Fahrzeug-Bestellers, dies in seinem Land / Region zu erledigen.
Anlieferungen und Abholungen:
von Fahrzeugen können nur innerhalb unserer Geschäftszeiten, Montag bis Freitag von 07:30 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 16:30 Uhr erfolgen.
Bei rechtzeitiger Vereinbarung ist auch eine Sonderabholung/Abstellung außerhalb dieser Zeiten, mit Nutzung unseres Schlüssel-Safes möglich. Bitte beachten Sie hierzu das nachstehende Thema „Anliefer-Kontrolle“.
Veranlassen Sie bitte beim Eingang der Fahrzeuge bei Ihnen/Aufbauhersteller eine entsprechende Anliefer-Kontrolle, da in letzter Zeit oftmals Beschädigungen festgestellt wurden, welche beim Verlassen des Fahrzeuges auf unserem Gelände noch nicht vorhanden waren! Hierzu gibt es auch aktuelle Informationen von MAN vom 30.07.2021 („ABBI News: Transportschäden / transport damage“) mit Hinweis auf die zuständigen MAN-Kontakte Hr. Magnus Teichert (Magnus.Teichert@man.eu) oder Hr. Dirk Felich (Dirk.Felich@man.eu).
Für Beschädigungen/Lackbeschädigungen/Verschmutzungen oder sonstige Mängel, die bei Annahme oder Übergabe an den Transporteur, Aufbauer oder Kunden, nicht dokumentiert wurden, übernehmen wir keine Haftung.
Sollte etwas unklar sein oder Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie uns – also Ihre Kontaktpersonen bei uns im Haus.
